| - Der Chor | - Konzerte | - Hörproben | - Shop | - Fotos | - Unterstützen Sie uns | - Engagieren Sie uns | - Kontakt | - Intern |
Künstlerische Leitung Beat Dähler Werdegang Heute übt Beat Dähler eine rege Konzerttätigkeit als Orgelsolist, als Begleiter und Dirigent von Chören und Orchestern, sowie als Komponist, Arrangeur, Studio- und Live-Keyboarder aus. 1992 bis 2006 wirkte er im Hauptamt als Organist in der reformierten Kirche Glaubten, Zürich-Affoltern, ab Sommer 2006 wurde ihm das Amt als Kantor in der reformierten Kirche Wädenswil übertragen. Als ständiger Chorleiter verschiedenster Formationen umfasst sein Gebiet das kleinere Vokalensemble bis hin zum grossen Oratorienchor. Neben seinem besonderen Interesse an den reichhaltigen Facetten der Musik aus dem 20. Jahrhundert richtet Beat Dähler sein Hauptaugenmerk auf die Pflege des klassischen Repertoires vom Barock bis zur Romantik - dies dokumentieren diverse Studio- und CD-Produktionen aus Klassik, Pop und Gospel. Einen Schwerpunkt bildet dabei das in unsern Breitengraden wenig verbreitete Musikschaffen englischer Komponisten. Beat Dähler unterrichtet als Schulmusiker an der Kantonsschule Enge, Zürich und als Dozent für Klavierimprovisation und Musiktheorie an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich. 1994 bis 2004 wurde er als regelmässiger Kursleiter in der Lehrerweiterbildung am Pestalozzianum Zürich engagiert, seit 2002 ist er in der Dirigentenweiterbildung des Zürcherischen Kantonalgesangverbands tätig. Werke Zum Werkeverzeichnis. |
|